
Dennis van Pluer und Raimund Sichmann legten im Namen des Heimatvereins heute den Kranz nieder.
Dennis van Pluer und Raimund Sichmann legten im Namen des Heimatvereins heute den Kranz nieder.
Der Heimatverein wird auch in diesem Jahr in aller Stille den Kranz am Ehrenmal Rhade ablegen, um den Kriegsopfern und Vertriebenen der ganzen Welt zu gedenken.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden wir keinen Zug von der Kirche zum Rhader Ehrenmal halten. Eine Rede ist nicht geplant, wir bitte um Verständnis.
externe Links:
Wikipedia-Artikel über den Volkstrauertag
Volksbund
Die Rad- und Wandergruppe des Heimatverein Rhade unternimmt am Samstag, dem 26.09.2020, eine Fahrradtour zum Bocholter Aasee mit Einkehr ins Strandcafé „Ottilie“ oder ins „Schiffchen“ am Textilmuseum, je nach Wetterlage. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Heimathaus (Rhader Mühle).
Unsere Rad- und Wandergruppe unternimmt am 22.08.2020 (Samstag) eine Fahrradtour zum Coesfelder Hotel Brauhaus Stephanus.
Wer mitradeln möchte, sollte sich um 10:00 Uhr am Heimathaus (Rhader Wassermühle, Lembecker Straße) einfinden.
Weiterlesen
Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins unternimmt erstmalig in diesem Jahr wieder eine Fahrradtour.
Alle, die mitradeln möchten, treffen sich am kommenden Samstag (25.07.) um 10:00 Uhr am Heimathaus an der Rhader Wassermühle (Lembecker Straße 140). Das Angebot richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an alle, die gern in einer netten Gruppe Rad fahren.
Ziel ist „Hagemann’s Hofcafé“ in Brünen. Die gesamte Strecke ist ungefähr 52 km lang.
, serif;“>Wer im Bauerncafé einkehren möchte, muss selbstverständlich einen Mund-Nase-Schutz dabei haben.
Liebe Mühlenfreundinnen und Mühlenfreunde, liebe Mitglieder und Besucher*innen unserer Webseite.
Leider muss unser Tag der offenen Mühle – was sicherlich niemanden verwundern wird – in diesem Jahr ausfallen.
Aufgrund der Enge des Soggeberghauses und der Mühlenräume werden wir auch keine Abstandsregeln einhalten können und deshalb zu unser aller Schutz auch am Tag des offenen Denkmals unsere Türen nicht öffnen.
Der Heimatverein Rhade wünscht allen Rhaderinnen und Rhader
Wie alle anderen Veranstaltungen und Wanderungen ist auch das Osterfeuer auf der Schützenfestwiese (Am Vorwerk) abgesagt.
Es ist also in diesem Jahr nicht möglich dort am Karsamstag Holz abzuladen.
Fotos vom Zusammenbau Weiterlesen
Wir starten um 11.00 am Heimathaus mit dem Zusammenbau der Nistkästen. Werkzeug haben wir sicherlich genug da, aber ihr könnt natürlich auch gerne euren Akkuschrauber mitbringen.
Wir planen, alle fleissigen Heimwerker*innen nicht nur mit kostenlosem Baumaterial, sondern auch mit Grillwürstchen und Getränken zu versorgen und freuen uns über gute Gespräche und eure Teilnahme!