Rhader Kirchenbücher online

Die Rhader Kirchenbücher sind in digitaler Form nun kostenlos abrufbar. Ein wahrer Schatz für Familienforscher*innen mit Rhader Wurzeln.

Zur Verfügung stehen die Daten von Taufen, Heirat, Sterbefälle und Firmungen von 16701912. Hier ein Ausschnitt aus dem Scan:

externer Link: Matricula-Online

Lizenzangabe

Bistumsarchiv Münster , Georgskommende 19, D-48143 Münster
Web: www.archive.nrw.de

23. Juni: Radtour nach Gescher-Hochmoor

Die Geschichte dieses interessanten Ortes begann mit dem systematischem Abbau von Torf. Aus der zum Torfwerk gehörigen Arbeitersiedlung entwickelte sich der heutige Ortsteil.
Außerdem führt die Tour zum Naturschutzgebiet „Weißes Venn“, das bis Mitte des letzten Jahrhunderts das größte Moorgebiet Westfalens war.
Alle, die mitradeln möchten, sind herzlich eingeladen! Treffpunkt ist die Rhader Wassermühle (Lembecker Straße).
Um 10.00 Uhr startet die Radtour.

Pfingstmontag, 21. Mai: Mühlentag und Tag der Rhader Vereine

Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel, für den Regen- oder Sonnenschutz sorgt unser Fallschirmzelt.

Die Abordnungen der Rhader Vereine, Gruppen und Verbände bitten wir mit ihren Mitgliedern zum Treffen vor der Mühle um 09.45 Uhr.
Am Mühlentag können unsere Besucher die funktionstüchtige Mühle unter sachkundiger Führung erleben. Außerdem stellen sich verschiedene Rhader Vereine und Gruppen vor.

Im Heimathaus gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem Leckeres vom Grill. Spielmöglichkeiten für Kinder sorgen dafür, dass rund um die Mühle ein Fest für die ganze Familie stattfindet.

Wir hoffen auch, dass sich unser plattdeutscher Stammtisch wieder zum „Platt proaten“ zusammenfindet.
 Rhader_Wassermuehle

Maibaumpotten 2018 am Samstag, 28. April ab 17.00 Uhr

Auch in diesem Jahr wird am Heimathaus an der Rhader Wassermühle (Lembecker Straße) wieder ein bunt geschmückter Baum aufgestellt.

Das Aufstellen eines Maibaums ist in vielen Gemeinden ein alter Brauch. Mit dem frisch geschlagenen Baum wird traditionell die Ankunft des Frühlings und der Beginn des Wachstums in der Natur gefeiert.

 

Beginn ist in diesem Jahr um 17.00 Uhr.

28. April – unsere erste Radtour in diesem Jahr

Unsere 1. Radtour 2018 führt uns durch das schöne Westmünsterland. Wir starten am 28. April um 10.00 Uhr an der Rhader Wassermühle.

Fahrrad

Es geht durch den Raesfelder Tiergarten, über Krommert nach Krechting durch blühende Wiesen und Felder mit Einkehr in den „Vennekenhof“ und danach zurück nach Rhade.

Alle Radfahrer, die mitradeln möchten sind herzlich willkommen!

Osterfeuer 2018: Anlieferung – Karsamstag ab 08.00 Uhr

Brennmaterial kann am Karsamstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr angeliefert werden. Wir weisen darauf hin, dass nur Baumabschnitte und unbehandeltes Brennmaterial (ohne Nägel) verwenden dürfen. Nicht angenommen werden Baumstümpfe mit Wurzelwerk, Gartenabfälle, Entrümpelungs-Abfälle und ähnliches.

Osterfeuer_Holz_anliefern

Alle Vereinsmitglieder, die helfen möchten, treffen sich rechtzeitig am Karsamstag auf der Schützenfestwiese. (Auch Nicht-Vorstandsmitglieder sind herzlich willkommen!)

Kurzbericht zur Generalversammlung

Bei der Generalversammlung am vergangenen Freitag im Carola-Martius-Haus wurde der 1. Vorsitzende Christoph Höller (in krankheitsbedingter Abwesenheit) einstimmig wiedergewählt , ebenso die Beisitzer Karl-Heinz Juchheim und Josef Deelmann.
Willi Bielefeld schied nach vielen Jahren aus Altersgründen aus dem Vorstand aus und wurde von den Mitgliedern herzlich verabschiedet.
Weiterlesen

24.02.2018 – Die Wanderung durch die Emmelkämper Mark wird nachgeholt

Da die für Ende Januar geplante Wanderung durch die Emmelkämper Mark aufgrund der Sturmschäden abgesagt werden musste, wird sie am kommenden Samstag, den 24.02., nachgeholt.
Vom Treffpunkt an der Rhader Wassermühle aus geht es zunächst durch die Rhader Wiesen und dann in das Wald- und Heidegebiet der Emmelkämper Mark.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen , sich um 10.00 Uhr an der Wassermühle einzufinden – am besten mit einer kleinen Stärkung im Rucksack und festen Schuhen.