Volkstrauertag 17. November 2019

Da die Urbanuskirche geschlossen ist, wird der Heimatverein in diesem Jahr in aller Stille den Kranz am Ehrenmal Rhade ablegen, um den Kriegsopfern und Vertriebenen der ganzen Welt gedenken.

Wir treffen uns Sonntag um 11.30 am Ehrenmal.

Ein Zug von St. Ewald zum Ehrenmal ist nicht geplant.

28.09.2019 Radtour Götterswickerhamm

Unsere nächste Radtour findet am Samstag, 28.September statt. Wir fahren nach Götterswickerhamm , einer der ältesten Ortsteile der Stadt Voerde. Es liegt am rechten Rheinufer im Kreis Wesel. Dort werden wir bei hoffentlich schönem Herbstwetter einkehren und die Aussicht genießen können.

Alle Radler, die unsere Touren mitfahren möchten, sind herzlich eingeladen.

Link zu
Ausflugstipps am Niederrhein
hv-voerde.de

Tag des offenen Denkmals 2019

Der „Tag des offenen Denkmals®“ steht in diesem Jahr unter dem Motto:
Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur.

Wie moderne Architektur sich ins Dorfbild einfügen kann , sieht man natürlich jetzt nicht am Soggeberghaus – da lohnt aber Blick in die nähere Nachbarschaft. Wie sich aber Platzbedarf und Anspruch in den letzten hundert Jahren verändert haben, das erlebt man kaum woanders so hautnah.

Wir planen die Öffnung des Soggeberg-Hauses von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr.

Radtour am Samstag, 22.06.

Der Heimatverein Rhade e.V. lädt zu einer Radtour durch das schöne Münsterland ein. Die Fahrt geht durch den Merfelder Bruch zum Wildpark nach Dülmen. Im „Haus Waldfrieden“ ist eine Einkehr geplant. Wer möchte, kann sich hier stärken für den Rückweg.
Alle, die gerne mitradeln möchten, sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist um 10:00 Uhr die Rhader Wassermühle an der Lembecker Straße.

Spieletreffen Montag 22.07.2019, 19.00 Uhr

Das nächste Treffen findet am Montag, 22. Juli 2019 um 19.00 am Heimathaus statt.

Welche Spiele wir spielen werden , legen wir nach Interesse in der Gruppe fest, das kann gerne von einfachen Gesellschaftsspielen bis hin zu aufwändigeren Strategiespielen reichen. Anfänger und Fortgeschrittene von 12 bis 112 Jahren sind gleichermaßen willkommen.

Kontaktdaten:
Susanne Meyer
Tel: 0177 – 7 45 93 86
susanne [ät] meyer-net.info

Pfingstmontag ist Mühlentag

Wie jedes Jahr steht am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, die Rhader Wassermühle an der Lembecker Straße allen Besuchern von 11 bis 18 Uhr offen.
Ausnahmsweise beginnt die Veranstaltung in diesem Jahr nicht mit dem gewohnten Gottesdienst unter freiem Himmel.
Interessierte können das Mühlenrad in Aktion erleben und sich vom Mühlenwart zeigen lassen , wie Korn gemahlen wird. Unsere fleißigen Spinnerinnen zeigen im Heimathaus, wie aus Wolle Garn gemacht wird.

Zudem bietet der Heimatverein Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Auch ein Grillstand und ein Getränkestand sind am Heimathaus geöffnet.