Wanderung am 23.03.

Unsere nächste Wanderung führt uns nach Haltern entlang der Stever mit ihrem natürlichen Flußbett. Weiter wandern wir rund um den „Hullerner Stausee“. Am „Heimingshof“ kehren wir ein, um uns zu stärken . Dann geht’s weiter rechts der Stever entlang zum Parkplatz zurück. Die Stever speist den „Hullerner Stausee“ und mit dem Mühlenbach auch den „Halterner Stausee“.

Jahreshauptversammlung 2019 – Spielegruppe und Nordic-Walking-Gruppe geplant

Die Jahreshauptversammlung fand am gestrigen Freitag statt. Christoph Höller und Dr. Lothar Hülse führten durch den Abend. Hier das Wichtigste in Kürze:

neue Angebote:
Wir planen die Idee unserer beiden neuesten Mitglieder umzusetzen und eine regelmäßige Spielegruppe im Heimathaus einzurichten. Die Palette soll von klassischem Brettspiel über Kartenspiel bis aufwändigeren Strategiespielen reichen.
Nordic Walking Gruppe: Uns steht  eine für diese Sportart ausgebildete Trainerin zur Verfügung , die sich bereit erklärt hat, eine Gruppe dieser Ausdauersportart zu leiten.

Genaue Termine werden wir in Kürze veröffentlichen, die Kontaktdaten ergänzen wir hier sobald uns die Genehmigung dazu vorliegt.

Bierbraugruppe: ruht aktuell – wir haben vor, nach der Renovierung der Endelner Schule das Brauen wieder aufzunehmen. Beim Bau der geplanten Brauküche benötigen wir allerdings noch ein paar tatkräftige Helfer!

Weiterlesen

26.01.2019 Wanderung durch die Emmelkämper Mark

Die Wandergruppe des Heimatvereins Rhade lädt zur ersten Wanderung 2019 ein.
Die Tour führt durch die Emmelkämper Mark. Das urige Waldgebiet hat wunderschöne Wanderwege, vorbei an der Sandgrube und entlang des Hammbachs mit seinem ursprünglichen Bachbett.

Alle, die mitwandern möchten, sind herzlich eingeladen.

Es geht los am Samstag, den 26.01.2019 um 10.00 Uhr an der „Rhader Wassermühle“. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, um zum Wanderparkplatz „Tüshausmühle“ zu fahren, wo die Wanderung startet.

Weihnachtsbaum? Letzte Chance am 4. Adventswochenende!

Der Weihnachtsbaumverkauf des Heimatverein Rhade e.V. geht am letzten Adventswochenende Freitag und Samstag (21./22. Dezember) in die letzte Runde.
Am Sonntag wird der Stand nicht mehr besetzt sein, wer aber spontan feststellt, dass der im Supermarkt oder woanders erworbene Baum „nichts ist“, kann sich über unsere Weihnachtsbaumnotrufnummer melden und sich nach Verabredung auf den letzten Drücker noch einen Baum aussuchen.

Die Telefonnummer werden wir am Heimathaus aushängen.

Mit dem Kauf unterstützen Sie den Unterhalt unserer Gebäude. Die Arbeit wird komplett ehrenamtlich organisiert , jeder Cent kommt dem Heimatverein zugute!

Weihnachtsbaumverkauf geht weiter

Unser Weihnachtsbaumverkauf startete in diesem Jahr am Freitag, 07.12. um 11.00 an der Rhader Wassermühle. Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen/Euch nicht nur am Samstag, sondern auch am Sonntag Gelegenheit geben , aus unserem großen Angebot den stattlichsten und passendsten Baum auszuwählen. Der Verkauf findet am zweiten und dritten Advent-Wochenende statt und endet gegen 18.00 Uhr.

Mit dem Erlös finanzieren wir u.a. den Erhalt und den Umbau unserer Gebäude, insbesondere die weiteren Renovierungen und Umbauten der Endelner Schule im nächsten Jahr.

Am Samstag, 15.12. feiern wir zum dritten Mal unser Tannenbaumfest mit einem kleinen Bazar, Glühwein, Waffeln, u.v.m.

25.08.2018 Radtour zum Rhein nach Drevenack

Die nächste Radtour des Heimatvereins Rhade am Samstag, den 25.08. führt an den Rhein. Normalerweise sind die geplanten Touren ca 50 km lang, diesmal sind es ungefähr 20 km mehr.

Zunächst geht es nach Schermbeck und dann über die ehemalige Bahntrasse bis nach Drevenack. Die Strecke führt durch das Lippetal vorbei am alten Wasserkraftwerk bis nach Wesel.
Eine Stärkung in einem der Lokale am Rhein ist vorgesehen , trotzdem sollte man Getränke und eventuell kleine Snacks mitnehmen.

Alle, die mitradeln möchten, sind herzlich willkommen, auch wenn sie kein Vereinsmitglied sind. Treffpunkt ist die Rhader Wassermühle an der Lembecker Straße. Die Tour startet um 10.00 Uhr.

Samstag 28.07. Radtour

Im Juli ist der 4. Samstag bisher immer mit dem Rhader Schützenfest am gleichen Wochenende zusammen gefallen.
Da in diesem Jahr der 1. Juli auf einem Sonntag fiel und das Fest immer am 4. Sonntag stattfindet, radeln wir am 4 . Samstag, den 28.07.2018.
Wegen der zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen werden wir eine Tour mit Erfrischungen planen. Der Besuch einer schönen Kneippanlage und danach werden wir In einem Eiscafé einkehren!