Osterfeuer: Holzanlieferung

Die Vorbereitungen beginnen bereits am Karsamstag:

Von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr kann Brennmaterial angeliefert werden.

Wir weisen darauf hin, dass nur Baumabschnitte und unbehandeltes Brennmaterial (ohne Nägel) verwendet werden dürfen. Nicht angenommen werden Baumstümpfe mit Wurzelwerk , Gartenabfälle, Entrümpelungs-Abfälle und ähnliches.

 

Nordic Walking: Nächstes Treffen: Samstag 13.04. 09.00 Uhr am Heimathaus

Wir haben in der Vorbesprechung am letzten Samstag nun den ersten Termin festgelegt, wann wir uns das erste Mal intensiver mit der Materie „Nordic Walking“ beschäftigen wollen. Am Samstag, 13.04. werden wir uns um 09.00 Uhr das nächste Mal am Heimathaus treffen und die ersten Bewegungsabläufe studieren.

Unsere Trainingsleiterin Antje wird uns bei den ersten Schritten begleiten und dafür sorgen , dass sich kein Fehler einschleicht. Denn das war wohl der tiefste Eindruck vom ersten Kennenlernen: Man kann offensichtlich viel falsch machen.

Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer können jederzeit dazustoßen, wichtigste Regel der Gruppe: Alle kommen mit!

Wanderung am 23.03.

Unsere nächste Wanderung führt uns nach Haltern entlang der Stever mit ihrem natürlichen Flußbett. Weiter wandern wir rund um den „Hullerner Stausee“. Am „Heimingshof“ kehren wir ein, um uns zu stärken . Dann geht’s weiter rechts der Stever entlang zum Parkplatz zurück. Die Stever speist den „Hullerner Stausee“ und mit dem Mühlenbach auch den „Halterner Stausee“.

Jahreshauptversammlung 2019 – Spielegruppe und Nordic-Walking-Gruppe geplant

Die Jahreshauptversammlung fand am gestrigen Freitag statt. Christoph Höller und Dr. Lothar Hülse führten durch den Abend. Hier das Wichtigste in Kürze:

neue Angebote:
Wir planen die Idee unserer beiden neuesten Mitglieder umzusetzen und eine regelmäßige Spielegruppe im Heimathaus einzurichten. Die Palette soll von klassischem Brettspiel über Kartenspiel bis aufwändigeren Strategiespielen reichen.
Nordic Walking Gruppe: Uns steht  eine für diese Sportart ausgebildete Trainerin zur Verfügung , die sich bereit erklärt hat, eine Gruppe dieser Ausdauersportart zu leiten.

Genaue Termine werden wir in Kürze veröffentlichen, die Kontaktdaten ergänzen wir hier sobald uns die Genehmigung dazu vorliegt.

Bierbraugruppe: ruht aktuell – wir haben vor, nach der Renovierung der Endelner Schule das Brauen wieder aufzunehmen. Beim Bau der geplanten Brauküche benötigen wir allerdings noch ein paar tatkräftige Helfer!

Weiterlesen

26.01.2019 Wanderung durch die Emmelkämper Mark

Die Wandergruppe des Heimatvereins Rhade lädt zur ersten Wanderung 2019 ein.
Die Tour führt durch die Emmelkämper Mark. Das urige Waldgebiet hat wunderschöne Wanderwege, vorbei an der Sandgrube und entlang des Hammbachs mit seinem ursprünglichen Bachbett.

Alle, die mitwandern möchten, sind herzlich eingeladen.

Es geht los am Samstag, den 26.01.2019 um 10.00 Uhr an der „Rhader Wassermühle“. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, um zum Wanderparkplatz „Tüshausmühle“ zu fahren, wo die Wanderung startet.